Warum rostet Edelstahl?
Wenn braune Rostflecken (Flecken) auf der Oberfläche des Edelstahlrohres erscheinen, denkt der Kunde, dass „Edelstahl nicht rostet, und wenn er rostet, ist es kein Edelstahl, und es könnte ein Problem mit der Stahlqualität geben.“
Dies ist ein einseitiger Missverständnis über das mangelnde Verständnis von Edelstahl.
Auch Edelstahl kann unter bestimmten Bedingungen rosten.
Edelstahl kann einer atmosphärischen Oxidation widerstehen – das heißt, edelstahlartig zu sein – und auch in Medien, die Säuren, Basen und Salze enthalten, Korrosionsfähigkeit aufweisen – das heißt, Korrosionsbeständigkeit. Aber die Größe seines Widerstands gegen Korrosion hängt von der chemischen Zusammensetzung des Stahls selbst, dem Zustand der Zusätze, den Arbeitsbedingungen und dem Typ sowie der Veränderung des umgebenden Mediums ab. Wie bei 304-Stahlröhren: In einer trockenen, sauberen Atmosphäre wird eine absolut gute Beständigkeit gegen Verfärbung erreicht, aber wenn sie an einen Flussufer gebracht wird, der eine große Menge an Salzen im Meernebel enthält, wird sie schnell rosten; gut.
Gründe für Rostbildung bei Edelstahl:
1. Staub, der andere Metallelemente enthält, oder Anhaftungen von Fremdmetallpartikeln sammeln sich auf der Oberfläche des Edelstahls an. In feuchter Luft verbindet das kondensierte Wasser zwischen den Anhaftungen und dem Edelstahl die beiden zu einer Mikrobatterie, was eine elektrochemische Reaktion auslöst, wobei die Schutzschicht beschädigt wird, was als elektrochemische Korrosion bezeichnet wird.
2. Die Oberfläche aus Edelstahl haftet an sauren, basischen und salzhaltigen Substanzen (wie basischem Wasser und Kalkwasser, das auf die Wand für die Dekoration gespritzt wird), was zu lokaler Korrosion führt.
3. In verschmutzter Luft (wie in einer Atmosphäre mit einem hohen Gehalt an Schwefelverbindungen, Kohlenoxyd und Stickoxid) bildet sich bei Kontakt mit kondensiertem Wasser Schwefelsäure, Salpetersäure und Essigsäure, was zu chemischer Korrosion führt.
Um sicherzustellen, dass die metallene Oberfläche dauerhaft hell ist und nicht korrodiert, empfehlen wir:
1. Die Oberfläche des dekorativen Edelstahls muss regelmäßig gereinigt und abgerieben werden, um Anhaftungen zu entfernen und äußere Faktoren zu eliminieren, die Veränderungen verursachen.
2. In Küstengebieten sollte Edelstahl der 316-Materialart verwendet werden, da diese Materialart Seewasserkorrosion widerstehen kann.
3. Der chemische Aufbau einiger Edelstahlrohre auf dem Markt erfüllt nicht die entsprechenden Standards und kann die Anforderungen der 304-Materialien nicht erfüllen. Bitte suchen Sie nach der Produktion bei KONGZO.